LocalazyLocalazy

Panamaischer Balboa

Der Panama Balboa ist die offizielle Währung von Panama. Er ist in 100 Centésimos unterteilt und ist seit seiner Einführung im Jahr 1904 an den US-Dollar gekoppelt. Der Balboa ersetzte den kolumbianischen Peso im Verhältnis 1:1, nachdem Panama von Kolumbien unabhängig geworden war. Der Name "Balboa" wurde zu Ehren des spanischen Entdeckers Vasco Núñez de Balboa gewählt. Der Balboa ist in Panama gesetzliches Zahlungsmittel und kann in den zahlreichen Banken und Geldwechselstuben des Landes gegen den Dollar eingetauscht werden. Panamas Münzen, die 1904 eingeführt wurden, zirkulieren zusammen mit US-Münzen. Ein Balboa entspricht 100 Centésimos. Die kleinste Münze ist der Centésimo, der ein Hundertstel eines Balboa wert ist. Die größte Münze ist die Ein-Balboa-Münze, die einen Wert von einem Dollar hat. Panamas Papierwährung, die ebenfalls 1904 eingeführt wurde, besteht aus Scheinen im Wert von 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Balboas. Das gesamte panamaische Papiergeld wird vom U.S. Bureau of Engraving and Printing gedruckt. Die ersten Banknoten Panamas wurden von der Panama Railway Company in den Stückelungen 1, 2, 5, 10 und 20 Balboas ausgegeben. Diese Banknoten ähnelten in Design und Funktion den amerikanischen Silberzertifikaten. 1929 begann die Banco Nacional de Panama mit der Ausgabe ihrer eigenen Papierwährung in den Stückelungen 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Balboas. Auch diese Scheine ähnelten im Design den US-Silberzertifikaten. 1941 begann Panama mit der Ausgabe von Papiergeld in den Stückelungen 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Centésimos sowie 1, 5, 10, 20 und 50 Balboas. Diese Banknoten ähnelten im Design den US-Noten der Federal Reserve. 1946 begann die Banco Nacional de Panama mit der Ausgabe von Banknoten im Nennwert von 100, 500 und 1.000 Balboas. Diese Banknoten waren ähnlich gestaltet wie die Banknoten des US-Finanzministeriums. 1964 begann Panama mit der Ausgabe seiner heutigen Papierwährung in den Stückelungen 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Balboas. Diese Banknoten sind ähnlich gestaltet wie die US-Notenbanknoten, mit dem Zusatz "Cincuenta Aniversario" ("Fünfzig Jahre") zum Gedenken an den fünfzigsten Jahrestag der Unabhängigkeit Panamas.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1903-11-04