Das Falkland-Pfund ist die offizielle Währung der Falkland-Inseln, eines britischen Überseegebiets im Südatlantik. Das Falkland-Pfund ist zum Nennwert an das Pfund Sterling gekoppelt und kann bei den Banken auf den Falkland-Inseln gegen das Pfund Sterling getauscht werden. Ein Falklandinseln-Pfund ist in 100 Pence unterteilt. Es sind folgende Münzen im Umlauf: 1p, 2p, 5p, 10p, 20p, 50p, £1, £2, £5, wobei die £1-Münze bimetallisch ist. Im Umlauf sind Banknoten im Wert von 10 £, 20 £ und 50 £. Es gibt keine Falklandinseln Papiergeldscheine im Wert von 5, 10 oder 20 £.
Das Falkland-Pfund ist kein gesetzliches Zahlungsmittel im Vereinigten Königreich, kann aber bei jeder Bank auf den Falkland-Inseln in Pfund Sterling umgetauscht werden. Das Pfund Sterling ist auch die Währung der nahe gelegenen britischen Überseegebiete Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln sowie des britischen Antarktis-Territoriums. Alle drei Gebiete sind Teil des Pfund Sterling-Gebiets, was bedeutet, dass das Falkland-Pfund auch in diesen Gebieten verwendet wird.
Das Falkland-Pfund ist keine weit verbreitete Währung und wird hauptsächlich von Touristen und Unternehmen auf den Falkland-Inseln verwendet.