DZD ist die Währung von Algerien. Er ist in 100 Centimes unterteilt und wird in 10 Dirhams unterteilt. Der Name leitet sich vom spanischen Dollar ab, da Algerien früher eine Kolonie Spaniens war. Die ersten algerischen Banknoten wurden 1964 ausgegeben, und die ersten Münzen wurden 1965 geprägt. Die algerische Zentralbank ist seit 1962 für die Ausgabe der Währung zuständig.
Der algerische Dinar ist keine frei konvertierbare Währung, und sein Wechselkurs wird von der algerischen Regierung festgelegt. Er ist an einen Währungskorb gekoppelt, der aus dem Euro, dem US-Dollar und dem algerischen Dinar besteht. Der Dinar wurde 1964 eingeführt und löste den algerischen Franc ab.
Der Dinar ist in 100 Centimes unterteilt. Der Name "Dinar" leitet sich vom spanischen Dollar ab. Die ersten algerischen Banknoten wurden 1964 ausgegeben, und die ersten Münzen wurden 1965 geprägt. Die algerische Zentralbank ist seit 1962 für die Ausgabe der Währung zuständig.
Der algerische Dinar ist keine frei konvertierbare Währung, und sein Wechselkurs wird von der algerischen Regierung festgelegt. Er ist an einen Währungskorb gekoppelt, der aus dem Euro, dem US-Dollar und dem algerischen Dinar besteht. Der Dinar wurde 1964 eingeführt und löste den algerischen Franc ab.
Der algerische Dinar ist die Landeswährung von Algerien. Das Wort "Dinar" leitet sich von dem spanischen Wort für "Dollar" ab. Der Dinar wurde 1964 eingeführt und löste den algerischen Franc ab. Ein Dinar ist in 100 Centimes unterteilt. Die algerische Zentralbank ist seit 1962 für die Ausgabe der Währung zuständig. Der algerische Dinar ist keine frei konvertierbare Währung, und sein Wechselkurs wird von der algerischen Regierung festgelegt. Er ist an einen Währungskorb gekoppelt, der aus dem Euro, dem US-Dollar und dem algerischen Dinar besteht.