Im 21. Jahrhundert wenden sich immer mehr Länder von traditionellen Währungen wie dem Dollar ab und setzen stattdessen digitale Währungen ein. Eine dieser Währungen ist der SDG oder der sudanesische Dinar. Der SDG ist die offizielle Währung des Sudan und wurde 1992 eingeführt, als er das sudanesische Pfund ablöste.
Der SDG ist in 100 Qirush unterteilt und ist zum Kurs von 1 $ = 4,2 SDG an den US-Dollar gekoppelt. Der SDG wird von der Bank of Sudan ausgegeben und ist sowohl in Münzen als auch in Banknoten erhältlich. Die Münzen sind im Wert von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Qirush erhältlich, während die Banknoten im Wert von 1, 5, 10, 20, 50 und 100 sudanesischen Pfund erhältlich sind.
Der SDG wird nicht nur im Sudan, sondern auch im Nachbarland Südsudan verwendet. Tatsächlich ist der SDG die einzige Währung, die sowohl im Sudan als auch im Südsudan gesetzliches Zahlungsmittel ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Südsudan, als er 2011 vom Sudan unabhängig wurde, keine eigene Währung hatte und daher den SDG als seine eigene Währung übernahm.
Die SDG ist eine relativ neue Währung, die jedoch langsam an Popularität und Akzeptanz gewinnt. Mit seiner Bindung an den US-Dollar ist der SDG eine stabile Währung, die im Sudan und im Südsudan wahrscheinlich noch viele Jahre lang verwendet werden wird.