LocalazyLocalazy
Der Sudan ist ein arabischer Staat im Nordosten Afrikas. Er grenzt im Norden an Ägypten, im Nordosten an das Rote Meer, im Osten an Eritrea und Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Der Sudan hat eine Fläche von 1.861.484 Quadratkilometern und ist damit das drittgrößte Land Afrikas. Der Name Sudan leitet sich vom arabischen Wort سود (sūd) ab, was "schwarz" bedeutet, während der Name der Hauptstadt Khartum vom arabischen Wort قرتوم (qurṭūm) abgeleitet ist, was "Elefantenrüssel" bedeutet. Der Sudan war die Heimat zahlreicher antiker Zivilisationen, wie des Königreichs von Kusch, das in Nubien blühte, und des meroitischen Königreichs, das einen Großteil des antiken Handels im Sudan kontrollierte. Der Sudan war bis 2011, als sich der Südsudan abspaltete und einen unabhängigen Staat bildete, das größte Land Afrikas und der arabischen Welt. Heute ist der Sudan auch das drittgrößte Land Afrikas (nach Algerien und dem Kongo) und das sechzehntgrößte der Welt. Mit über 40 Millionen Einwohnern ist es das zehntbevölkerungsreichste Land Afrikas und das drittbevölkerungsreichste in der arabischen Welt (nach Ägypten und Algerien). Die sudanesische Hauptstadt Khartum ist die größte Stadt im Sudan. Die Region Sudan hat eine lange und komplexe Geschichte. Das Gebiet, das heute Sudan heißt, war Schauplatz zahlreicher antiker Zivilisationen, wie des Königreichs von Kusch, das in Nubien blühte, und des meroitischen Königreichs, das einen Großteil des antiken Handels im Sudan kontrollierte. Der Sudan war auch die Heimat des ersten muslimischen Staates der Welt, des Königreichs Aksum, das vom 3. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. einen Großteil der Küste des Roten Meeres beherrschte. Im 8. Jahrhundert wurde das Königreich Nubien von den islamischen Arabern erobert, und ein Großteil der sudanesischen Region wurde Teil der arabischen Welt. Die Araber brachten den Islam in die sudanesische Region, und die arabische Kultur und Sprache begannen, einen bedeutenden Einfluss auf die Region auszuüben. Im 16. Jahrhundert eroberten die Osmanen den Sudan, und die Region wurde eine Provinz des Osmanischen Reiches. Die osmanische Herrschaft im Sudan war jedoch nicht effektiv, und die Region wurde zunehmend autonomer. Im 19. Jahrhundert wurde der Sudan von den Briten erobert, die eine Kolonie namens Anglo-Ägyptischer Sudan gründeten. Auch die britische Herrschaft war nicht effektiv, und der sudanesische Widerstand gegen die britische Herrschaft führte 1881 zum Ausbruch des Mahdistenkriegs. Die Briten waren schließlich siegreich, aber der Sudan blieb eine weitgehend autonome Provinz des britischen Empire. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Sudan ein souveräner Staat, der jedoch bald in einen Bürgerkrieg zwischen der arabisch dominierten Regierung und den afrikanischen Rebellengruppen verwickelt wurde. Der Bürgerkrieg endete 1972, doch seitdem ist der Sudan von internen Konflikten, Gewalt und Instabilität geplagt. In den letzten Jahren war der Sudan vor allem durch den Konflikt in der Region Darfur in den Nachrichten. Der Konflikt in Darfur begann im Jahr 2003 und hat zum Tod von Hunderttausenden von Menschen und zur Vertreibung von Millionen von anderen geführt. Der Konflikt wurde von einigen Beobachtern als Völkermord bezeichnet, und die sudanesische Regierung wurde wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Trotz dieser Herausforderungen ist der Sudan ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die sudanesische Musik, das Essen und die Kunst sind einzigartig und bieten einen Einblick in das vielfältige Erbe des Landes. Der Sudan beherbergt auch einige der beeindruckendsten antiken Ruinen Afrikas, wie z. B. die Pyramiden von Meroe. Mit seinen vielen Herausforderungen ist der Sudan ein Land, das es auf jeden Fall wert ist, mehr darüber zu erfahren.

Geografische Daten

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
45,56 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
71.9%
Amtssprachen

Gesprochene Sprachen

27,79 Mio.
27,79 Mio.
2,46 Mio.
Lassen Sie Ihr Projekt Arabisch sprechen