LocalazyLocalazy

Madagaskar-Franc

MGF (Maledivischer Rufiyaa) ist die Währung der Malediven. Sie ist in 100 Laari unterteilt und wird in 10 Dirham unterteilt. Der Rufiyaa wurde 1947 eingeführt und war bis 1972 an die indische Rupie gekoppelt, als er zu einem Kurs von 1 Rufiyaa = 2,5 Rupien aufgewertet wurde. Die Rufiyaa wurde 1973 an die Börse gebracht und kann seitdem gegenüber einem Währungskorb frei schwanken. Die rufiyaa wird von der maledivischen Währungsbehörde ausgegeben. Der Rufiyaa ist seit seiner Freigabe relativ stabil, mit einem durchschnittlichen Wechselkurs von rund 15 pro US-Dollar. Die Malediven haben eine kleine, aber wachsende Wirtschaft mit einem nominalen BIP von rund 3 Mrd. USD. Der Tourismus ist mit einem Anteil von rund 28 % am BIP der größte Wirtschaftszweig. Auch die Fischerei ist mit einem Anteil von rund 10 % am BIP ein wichtiger Sektor. Die Malediven sind Mitglied der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) und des Commonwealth of Nations. Die Malediven sind mit ihren schönen Stränden und dem klaren blauen Wasser ein beliebtes Reiseziel. Das Land beherbergt auch eine Reihe von Luxusresorts. Die Malediven sind ein muslimisches Land und Alkohol ist nicht weit verbreitet. Die Währung ist der Rufiyaa und der Wechselkurs liegt bei etwa 15 pro US-Dollar.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1963-07-01
Niedergang der Währung
2004-12-31