Die Währung der Bermudas ist der Bermuda-Dollar (BMD), der dem US-Dollar gleichgestellt ist. Der Bermuda-Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Es gibt sowohl Münzen als auch Papiermünzen des Bermuda-Dollars. Die Münzen sind 1, 5, 10, 25 und 50 Cent, sowie 1 und 2 Dollar-Münzen. Die Papierwerte sind 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Dollarscheine. Die Zentralbank von Bermuda ist die Bermuda Monetary Authority.
Der Bermuda-Dollar ist seit den frühen 1970er Jahren an den US-Dollar gekoppelt. Diese Bindung wurde trotz eines gewissen Drucks auf die Währung in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren beibehalten. Die Bindung an den US-Dollar hat dazu beigetragen, die Inflation in Schach zu halten, und hat Bermuda zu einem beliebten Ziel für Touristen und Unternehmen gemacht.
Die Bermuda Monetary Authority ist für die Ausgabe und Regulierung des Bermuda-Dollars zuständig. Die Behörde beaufsichtigt und reguliert auch den Bankensektor in Bermuda.
Der Bermuda-Dollar wird sowohl auf den Bermudas als auch auf den Britischen Jungferninseln und den Turks- und Caicosinseln verwendet. Alle drei Gebiete sind Mitglieder der Ostkaribischen Währungsunion (ECCU), was bedeutet, dass sie eine gemeinsame Zentralbank und eine gemeinsame Währung haben. Die Länder der ECCU haben auf eine stärkere wirtschaftliche Integration hingearbeitet, wozu auch die Einführung einer neuen Banknotenserie gehört, die von allen Ländern der Union verwendet wird.