LocalazyLocalazy

Tagbanwa

Das Tagbanwa-Alphabet ist eine indigene Schrift für die Tagbanwa-Sprache, die auf der philippinischen Insel Palawan gesprochen wird. Es handelt sich um eine Silbenschrift, bei der jedes Zeichen für eine Silbe steht. Obwohl sie derzeit nicht zum Schreiben von Tagbanwa verwendet wird, wird sie noch in einigen traditionellen Zeremonien benutzt. Die Tagbanwa-Schrift wurde erstmals im 17. Jahrhundert von spanischen Mönchen dokumentiert. Damals wurde sie zum Schreiben von Rechtsdokumenten und anderen offiziellen Texten verwendet. In den folgenden Jahrhunderten geriet die Schrift jedoch in Vergessenheit. Im 20. Jahrhundert erwachte das Interesse an der Tagbanwa-Schrift wieder, und sie wird heute gelegentlich für kulturelle und zeremonielle Zwecke verwendet. Die Tagbanwa-Schrift wird von links nach rechts geschrieben. Jedes Zeichen steht für eine Silbe, und zwischen den Wörtern gibt es keine Leerzeichen. Die Schriftzeichen werden auf Bambusstreifen oder -blätter geschrieben, die dann zu einer Schriftrolle zusammengebunden werden. Die Tagbanwa-Schrift wird heute nicht mehr im Alltag verwendet, ist aber nach wie vor ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Tagbanwa.

Skriptursprung

Skriptcode
Tagb
Numerischer Code
373