Die syrische Schrift ist eine Variante des aramäischen Alphabets, die ab dem 1. Jahrhundert nach Christus für die syrische Sprache verwendet wurde. Syrisch wird von rechts nach links geschrieben. Das Alphabet besteht aus 22 Buchstaben, bei denen es sich ausschließlich um Konsonanten handelt. Die Schrift wird auch für eine Reihe anderer Sprachen verwendet, darunter Arabisch, Persisch und Kurdisch.
Die früheste Form des syrischen Alphabets wurde im 1. Jahrhundert nach Christus aus dem aramäischen Alphabet entwickelt. Es wurde verwendet, um die syrische Sprache, einen Dialekt des Aramäischen, zu schreiben. Das Alphabet besteht aus 22 Buchstaben, bei denen es sich ausschließlich um Konsonanten handelt. Syrisch wird von rechts nach links geschrieben.
Die syrische Schrift wurde später für eine Reihe anderer Sprachen adaptiert, darunter Arabisch, Persisch und Kurdisch. Das Alphabet wurde auch eine Zeit lang von den Mandäern verwendet, einer gnostischen Sekte aus dem Irak und Iran.
Der Name "Syrisch" stammt von dem griechischen Wort für Syrien, Συρία. Das syrische Alphabet ist auch als Esṭrangēlā oder Estrangelo bekannt.
Das Alphabet besteht aus zweiundzwanzig Buchstaben, bei denen es sich um Konsonanten handelt. Die Buchstaben sind:
Alef, Beth, Gamal, Dalath, He, Waw, Zain, Heth, Teth, Yod, Kaf, Lamadh, Mim, Nun, Semkath, Ain, Fe, Sadhe, Qoph, Resh, Shin, Tav.
Die Buchstaben werden von rechts nach links geschrieben.
Alef wird als ܐ geschrieben und als a, b, c ausgesprochen.
Beth wird als ܒ geschrieben und als d, e, f ausgesprochen.
Gamal wird mit ܓ geschrieben und wie g, h, i ausgesprochen.
Dalath wird mit ܕ geschrieben und wie j, k, l ausgesprochen.
Er wird mit ܗ geschrieben und wie m, n, o ausgesprochen.
Waw wird als ܘ geschrieben und als p, q, r ausgesprochen.
Zain wird als ܙ geschrieben und als s, t, u ausgesprochen.
Heth wird als ܚ geschrieben und als v, w, x ausgesprochen.
Teth wird mit ܛ geschrieben und wie y, z, 0 ausgesprochen.
Yod wird als ܝ geschrieben und als 1, 2, 3 ausgesprochen.
Kaf wird als ܟ geschrieben und als 4, 5, 6 ausgesprochen.
Lamadh wird als ܠ geschrieben und als 7, 8, 9 ausgesprochen.
Mim wird als ܡ geschrieben und ausgesprochen als . , /.
Nun wird ܢ geschrieben und wie folgt ausgesprochen: ; -.
Semkath wird mit ܣ geschrieben und als (,), '" ausgesprochen.
Ain wird mit ܥ geschrieben und als [,], {,} ausgesprochen.
Fe wird als ܦ geschrieben und als |, \, ~ ausgesprochen.
Sadhe wird mit ܨ geschrieben und als €, £, $ ausgesprochen.
Qoph wird als ܩ geschrieben und als ç, ñ, ö ausgesprochen.
Resh wird als ܪ geschrieben und als ü, ß, î ausgesprochen.
Shin wird als ܫ geschrieben und als æ, ø, å ausgesprochen.
Tav wird als ܬ geschrieben und als ƒ, ˆ, ç ausgesprochen.