Das zyprische Silbenbuch ist eine Silbenschrift, die im alten Zypern verwendet wurde und aus etwa 200 Symbolen besteht. Die Schrift ist vom 11. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. belegt und wurde zum Schreiben des zyprischen Dialekts des Griechischen verwendet. Sie ist eng mit der Linear-B-Schrift verwandt, die für das mykenische Griechisch verwendet wurde, und beide Schriften haben einen gemeinsamen Ursprung in der älteren kypro-minoischen Schrift.
Es wird angenommen, dass die zypriotische Silbenschrift von der kypro-minoischen Schrift abgeleitet ist, mit der der mykenische griechische Dialekt geschrieben wurde. Diese Schrift ist etwa seit dem 14. Jahrhundert v. Chr. belegt und wurde vermutlich von der früheren Linear-A-Schrift abgeleitet. Die zyprische Silbenschrift weist viele Gemeinsamkeiten mit der Linear B-Schrift auf, darunter die gleiche Anzahl von Symbolen und die gleiche Silbenstruktur.
Die Schrift wurde verwendet, um den zyprischen Dialekt des Griechischen zu schreiben, der auf der Insel Zypern gesprochen wurde. Dieser Dialekt war eng mit dem attischen Dialekt des Griechischen verwandt und wurde von antiken Schriftstellern oft verwechselt. Man nimmt an, dass die zypriotische Silbenschrift vom 11. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. verwendet wurde.
Die Schrift besteht aus etwa 200 Symbolen, von denen die meisten für Konsonanten stehen. Die Symbole werden in einem gitterartigen Muster geschrieben, wobei jedes Symbol für eine Silbe steht. Die Silbenstruktur der Schrift ähnelt der von Linear B, wobei jedes Symbol eine Kombination aus Konsonant und Vokal darstellt.
Es wird vermutet, dass die Schrift nach der Insel Zypern benannt ist, wo sie zuerst verwendet wurde. Der Name Zypriotische Silbenschrift wird erstmals im 5. Jahrhundert n. Chr. in einem Werk des griechischen Grammatikers Hesychius von Alexandria erwähnt.
Das zypriotische Silbenbuch ist eine wertvolle Informationsquelle für Altgriechisch-Forscher. Es ist eine der wenigen Informationsquellen über den zypriotischen Dialekt des Griechischen und gibt Aufschluss über die Entwicklung der griechischen Sprache. Die Schrift ist auch für die Erforschung der mykenischen Zivilisation wichtig, da sie eine der wenigen Informationsquellen über diese Kultur ist.