LocalazyLocalazy

Singapur-Dollar

Der Singapur-Dollar (SGD) ist die offizielle Währung von Singapur. Er ist in 100 Cents unterteilt und wird normalerweise mit dem Dollarzeichen $ oder S$ abgekürzt, um ihn von anderen auf Dollar lautenden Währungen zu unterscheiden. Die Monetary Authority of Singapore gibt die Banknoten und Münzen des Singapur-Dollars aus. Der Singapur-Dollar wird in Brunei weitgehend als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert und wird auch für die indonesische Rupiah und den malaysischen Ringgit verwendet. Der Singapur-Dollar ist an den Brunei-Dollar zum Nennwert und an den malaysischen Ringgit zum Kurs von S$1 = RM2,8 gekoppelt. Die Geschichte des Singapur-Dollars lässt sich bis ins Jahr 1967 zurückverfolgen, als die Dezimalwährung den Straits-Dollar ablöste. Ursprünglich war der Singapur-Dollar an das britische Pfund Sterling zu einem Kurs von 8 S$ = 1 £ gekoppelt. 1971, mit dem Auslaufen des Bretton-Woods-Abkommens, wurde der Singapur-Dollar freigegeben. Seit seiner Einführung hat der Singapur-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen, einschließlich des US-Dollars, stetig an Wert gewonnen. Im September 2017 hat der Singapur-Dollar einen Höchststand von 1,37 S$ gegenüber dem US-Dollar erreicht. Die Monetary Authority of Singapore ist die Zentralbank des Inselstaates und für die Verwaltung des Singapur-Dollars zuständig. Die MAS hat den Auftrag, Preisstabilität zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Die MAS ist auch für die Regulierung des Finanzsektors zuständig und arbeitet daran, ein solides und widerstandsfähiges Bankensystem zu gewährleisten.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1967-06-12