LocalazyLocalazy

Myanmarischer Kyat

Der Kyat (ausgesprochen [jəʔ], auch "Kyat" geschrieben; birmanisch: ကျပ်; Code: MMK) ist die Währung von Myanmar. Er wird oft mit "K" abgekürzt (ausgesprochen [tɕáʔ]). Der Kyat ist in 100 Pyas (sprich: [pjá]) unterteilt, obwohl seit 1959 keine Pyas-Münzen mehr geprägt werden. Der offizielle Wechselkurs für den US-Dollar betrug am 2. April 2012 1.370,00 K. Der erste Kyat wurde 1852 eingeführt und löste den Tical von Niederburma und den Peik von Oberburma ab. Der Tical und der Peik waren seit dem 13. Jahrhundert im Königreich Ava im Umlauf. Der Kyat entsprach anfangs der silbernen Rupie von Britisch-Indien. Nach der Eroberung Birmas durch die Briten im Jahr 1885 wurde der Kyat zunächst zum Nennwert an das britische Pfund gekoppelt und später an die indische Rupie gebunden. Der Kyat wurde 1932 neu bewertet, als er zum Kurs von 1 Kyat = 1 Shilling 6 Pence (1s. 6d.) an das britische Pfund gekoppelt wurde. Im Jahr 1942 wurde der Kyat erneut an die indische Rupie zu einem Kurs von 1 Kyat = 2 Rupien gekoppelt. Nach der Unabhängigkeit Birmas von Großbritannien im Jahr 1948 wurde der Kyat zunächst an das britische Pfund zu einem Kurs von 1 Kyat = 8 Shilling (8s.) gekoppelt. Später wurde die Bindung an den US-Dollar zu einem Kurs von 1 Kyat = 1,20 Dollar geändert. Der Kyat wurde 1964 abgewertet, als er an den US-Dollar zu einem Kurs von 1 Kyat = 1 Dollar gekoppelt wurde. Im Jahr 1973 wurde der Kyat freigegeben und kann seitdem frei schwanken. Am 2. April 2012 lag der offizielle Wechselkurs für den US-Dollar bei 6,45 Kyat. Der Kyat ist die Währung von Myanmar. Er wird oft mit "K" abgekürzt (ausgesprochen [tɕáʔ]). Der Kyat ist in 100 Pyas (sprich: [pjá]) unterteilt, obwohl seit 1959 keine Pyas-Münzen mehr geprägt werden. Der offizielle Wechselkurs für den US-Dollar betrug am 2. April 2012 1.370,00 K. Der erste Kyat wurde 1852 eingeführt und löste den Tical von Niederburma und den Peik von Oberburma ab. Der Tical und der Peik waren seit dem 13. Jahrhundert im Königreich Ava im Umlauf. Der Kyat entsprach anfangs der silbernen Rupie von Britisch-Indien. Nach der Eroberung Birmas durch die Briten im Jahr 1885 wurde der Kyat zunächst zum Nennwert an das britische Pfund gekoppelt und später an die indische Rupie gebunden. Der Kyat wurde 1932 neu bewertet, als er zum Kurs von 1 Kyat = 1 Shilling 6 Pence (1s. 6d.) an das britische Pfund gekoppelt wurde. Im Jahr 1942 wurde der Kyat erneut an die indische Rupie zu einem Kurs von 1 Kyat = 2 Rupien gekoppelt. Nach der Unabhängigkeit Birmas von Großbritannien im Jahr 1948 wurde der Kyat zunächst an das britische Pfund zu einem Kurs von 1 Kyat = 8 Shilling (8s.) gekoppelt. Später wurde die Bindung an den US-Dollar zu einem Kurs von 1 Kyat = 1,20 Dollar geändert. Der Kyat wurde 1964 abgewertet, als er an den US-Dollar zu einem Kurs von 1 Kyat = 1 Dollar gekoppelt wurde. Im Jahr 1973 wurde der Kyat freigegeben und kann seitdem frei schwanken. Am 2. April 2012 lag der offizielle Wechselkurs für den US-Dollar bei 6,45 Kyat.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1989-06-18