LocalazyLocalazy

Moldau-Leu

Der Moldauische Leu ist die Währung der Republik Moldau. Er wurde am 29. November 1993, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, eingeführt und ersetzte den sowjetischen Rubel zum Kurs von 1 Leu = 1.000 Rubel. Der Leu ist in 100 Bani (Singular: Ban) unterteilt. Der Name der Währung leitet sich von einem rumänischen Wort ab, das "Löwe" bedeutet, und ist dem rumänischen Leu ähnlich. Vorgänger des moldauischen Leu war der sowjetische Rubel. Der moldauische Leu wird von der Nationalbank der Republik Moldau ausgegeben. Er ist zu einem Kurs von 1 EUR = 19,3708 MDL an den Euro gekoppelt. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 hat die Republik Moldau einen schwierigen wirtschaftlichen Übergang hinter sich. Es ist eines der ärmsten Länder Europas mit einem monatlichen Durchschnittslohn von nur etwa 200 $US. Die Wirtschaft wurde zusätzlich durch einen langwierigen Streit mit Russland über die Region Transnistrien beeinträchtigt, der ausländische Investitionen behindert hat. Allerdings hat die Wirtschaft in den letzten Jahren Anzeichen einer Verbesserung gezeigt. Das BIP-Wachstum lag 2016 bei 4,5 %, und die Inflationsrate ist niedrig. Das Land bemüht sich auch um eine engere Integration in die Europäische Union, von der es sich mehr Investitionen und eine Ankurbelung der Wirtschaft erhofft.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1993-11-29