LocalazyLocalazy

Israelischer Neuer Schekel

Der israelische Neue Schekel (ISO-Code: ILS), auch einfach Schekel genannt und früher als Neuer Schekel bekannt, ist die Währung Israels und wird auch in den palästinensischen Gebieten des Westjordanlands und des Gazastreifens als Währung verwendet. Der neue Schekel ist in 100 Agorot unterteilt. Der neue Schekel ist seit dem 1. Januar 1986 in Gebrauch, als er den überteuerten alten Schekel im Verhältnis 1000:1 ablöste. Das Symbol für den neuen Schekel ist ₪. Der Name Schekel stammt von der alten Gewichts- und Währungseinheit, dem biblischen Schekel, der im gesamten Alten Orient verwendet wurde. Der Schekel war in Mesopotamien, Phönizien und anderen Regionen verbreitet. Der neue Schekel wurde 1986 eingeführt, und zwar im Verhältnis 1000 alte Schekel = 1 neuer Schekel. Damit sollte die grassierende Inflation bekämpft werden, die eine jährliche Rate von 450 % erreicht hatte. Der alte Schekel war an den US-Dollar zu einem Kurs von 1 USD = 0,811 ILS gekoppelt. Der neue Schekel ist derzeit an einen Währungskorb gekoppelt, wobei der US-Dollar 42,5 % der Gewichtung ausmacht. Der Euro, das Pfund Sterling und der japanische Yen machen den Rest des Korbes aus. Der neue Schekel ist eine Fiat-Währung, die nicht durch Gold oder Silber gedeckt ist. Die Bank von Israel hat die alleinige Befugnis zur Ausgabe der Währung und ist auch für die Wahrung der Preisstabilität verantwortlich. Der neue Schekel ist gesetzliches Zahlungsmittel in Israel und den palästinensischen Gebieten. In Israel wird er auch in einigen Geschäften im Westjordanland als Zahlungsmittel akzeptiert. Im Mai 2016 lag der Wechselkurs bei 3,8 ILS für 1 USD.

Schaffung von Währungen
1985-09-04