LocalazyLocalazy

Palästinensische Autonomiegebiete

Die Palästinensischen Gebiete sind eine Region im Nahen Osten. Die Region ist die Heimat des palästinensischen Volkes, das eine staatenlose ethnische Gruppe ist. Die Palästinensischen Gebiete bestehen aus dem Westjordanland und dem Gazastreifen. Das Westjordanland ist ein Gebiet, das seit 1967 von Israel besetzt ist. Der Gazastreifen ist ein Gebiet, das seit 1994 von der Palästinensischen Behörde kontrolliert wird. Das palästinensische Volk lebt seit Jahrhunderten in den Palästinensischen Gebieten. Die Region verfügt über eine reiche Kultur und Geschichte. Das palästinensische Volk hat seine eigene Sprache, Küche und Musik. Die Palästinensischen Gebiete waren in den letzten Jahren Schauplatz vieler Konflikte. Der israelisch-palästinensische Konflikt ist ein lang anhaltender Konflikt zwischen Israel und dem palästinensischen Volk. Der Konflikt hat seine Wurzeln im späten 19. Jahrhundert, als die jüdische Bevölkerung in großer Zahl in die Region einwanderte. Der Konflikt eskalierte im 20. Jahrhundert, als 1948 der Staat Israel gegründet wurde. Das palästinensische Volk kämpft seither für einen eigenen unabhängigen Staat. Der Konflikt hat zur Vertreibung vieler Palästinenser geführt. Viele Palästinenser sind gezwungen, in Flüchtlingslagern in den Nachbarländern zu leben. Der Konflikt hat auch zum Tod von Tausenden von Menschen geführt. Die Palästinensischen Gebiete sind eine Region, die reich an Kultur und Geschichte ist. Das palästinensische Volk lebt schon seit Jahrhunderten in dieser Region. In den letzten Jahren war die Region Schauplatz vieler Konflikte. Seit der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 kämpft das palästinensische Volk für seinen eigenen unabhängigen Staat.

Geografische Daten

Wirtschaft

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
4,82 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
95.3%
Amtssprache