LocalazyLocalazy

Indonesische Rupiah

Die indonesische Rupiah ist die offizielle Währung Indonesiens. Die Rupiah ist in 100 Sen unterteilt, obwohl seit 1987 keine auf Sen lautenden Münzen mehr ausgegeben werden. Die Rupiah wird von der Bank von Indonesien ausgegeben. Das Wort "Rupiah" leitet sich von dem Sanskrit-Wort für Silber, rupyakam, ab. Der Name wurde gewählt, weil in der Kolonialzeit, als Indonesien eine holländische Kolonie war, die Währung "Duit" hieß, was ebenfalls aus dem Sanskrit abgeleitet wurde. Das Wort "Rupiah" wurde 1949 offiziell als Name für die Währung angenommen. Die Rupiah unterliegt seit vielen Jahren einer hohen Inflation. In den frühen 2000er Jahren lag die Inflationsrate bei rund 10 % pro Jahr. Diese hohe Inflationsrate wurde durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter hohe Ölpreise, staatliche Ausgaben und eine schwache Währung. Seitdem ist die Inflationsrate langsam gesunken und liegt 2016 bei etwa 4 %. Auch der Wechselkurs der Rupiah war in der Vergangenheit recht volatil. Im Jahr 1997, während der asiatischen Finanzkrise, fiel der Wert der Rupiah gegenüber dem US-Dollar um mehr als 80 %. Seitdem hat er sich etwas erholt, ist aber immer noch recht volatil. Im Jahr 2016 ist ein US-Dollar etwa 13.600 Rupiah wert. Die indonesische Rupiah ist außerhalb Indonesiens keine weit verbreitete Währung. Allerdings wird sie manchmal in Nachbarländern wie Osttimor und Papua-Neuguinea verwendet.

Schaffung von Währungen
1965-12-13