Der Lari ist die Währung Georgiens. Er wurde 1993 eingeführt und ersetzte den sowjetischen Rubel zu einem Kurs von 1 Lari = 10.000 Rubel. Das Wort "Lari" leitet sich von dem alten georgischen Wort "lar" ab, das "Geld" bedeutet.
Der Lari hat sich seit seiner Einführung als stabil erwiesen. Er ist in 100 Tetri (georgisch: თეთრი Tetri; Plural: თეთრები Tetrebi) unterteilt. Seit dem 1. Januar 2007 lautet der offizielle ISO-4217-Code für den georgischen Lari GEL.
1 Lari ist in 100 Tetri unterteilt. Der Name "Tetri" stammt von dem alten georgischen Wort für "klein" und wird in vielen anderen slawischen und nicht-slawischen Sprachen als Verkleinerungsform verwendet.
Der GEL wurde 1993 eingeführt und ersetzte den sowjetischen Rubel zu einem Kurs von 1 GEL = 10.000 Rubel. Das Wort "Lari" leitet sich von dem alten georgischen Wort "lar" ab, das "Geld" bedeutet.
Der GEL hat sich seit seiner Einführung als stabil erwiesen. Er ist in 100 Tetri (georgisch: თეთრი Tetri; Plural: თეთრები Tetrebi) unterteilt. Seit dem 1. Januar 2007 lautet der offizielle ISO-4217-Code für den georgischen Lari GEL.
Der GEL wird von der Nationalbank Georgiens ausgegeben. Das Design der GEL-Banknoten entspricht dem der ehemaligen sowjetischen Rubel-Banknoten, wobei georgische Aufschriften hinzugefügt wurden.
Der GEL wird bei allen Transaktionen in Georgien verwendet, einschließlich der Zahlung von Steuern und Rechnungen von Versorgungsunternehmen. Er wird auch in einigen Geschäften in Aserbaidschan, der Türkei und der Ukraine akzeptiert.
Im November 2015 lag der Wechselkurs des GEL bei 1,93 GEL = 1 USD.