Chiles Währung ist der Peso (Plural: Pesos; Symbol: $), der in 100 Centavos unterteilt ist. Der chilenische Peso ist die offizielle Währung von Chile. Der Peso ersetzte 1975 den Escudo zu einem Kurs von 1 Peso = 1000 Escudos.
Der chilenische Peso ist eine der stabilsten Währungen in Südamerika. Seit September 1999 ist er an den US-Dollar gekoppelt, so dass sein Wert relativ stabil geblieben ist. Der chilenische Peso ist außerdem eine frei gehandelte Währung, was bedeutet, dass er auf den Devisenmärkten gekauft und verkauft werden kann.
Der Peso ist in 100 Centavos unterteilt, die wiederum in 10 Dezimos unterteilt sind. Die kleinste Einheit der Währung ist der Centavo. Münzen gibt es in den Stückelungen 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Pesos. Banknoten gibt es in den Stückelungen 1000, 2000, 5000, 10.000 und 20.000 Pesos.
Der Peso hat eine lange Geschichte, die bis in die spanische Kolonialzeit zurückreicht. Der erste chilenische Peso wurde im Jahr 1817 eingeführt und entsprach 8 spanischen Kolonialreales. Im Jahr 1851 wurde der Peso dezimalisiert und an den Silberstandard gekoppelt. Der chilenische Peso ersetzte 1975 den Escudo zu einem Kurs von 1 Peso = 1000 Escudos.
Der chilenische Peso ist eine weithin akzeptierte Währung und kann zum Kauf von Waren und Dienstleistungen sowohl in Chile als auch im Ausland verwendet werden. Reisende nach Chile sollten keine Probleme beim Umtausch ihrer Landeswährung in Pesos haben.