LocalazyLocalazy

Renminbi Yuan

Der chinesische Yuan ist die offizielle Währung Chinas. Der Yuan wird manchmal auch als Renminbi bezeichnet, was "Währung des Volkes" bedeutet. Der Yuan ist in 10 Jiao oder 100 Fen unterteilt. Das Symbol für den Yuan ist ¥. Der chinesische Yuan wurde erstmals 1912 eingeführt und löste die Silber- und Kupfermünzen der Qing-Dynastie ab. Von 1949 bis Anfang des 21. Jahrhunderts war der Yuan an den US-Dollar gekoppelt. Im Jahr 2005 wurde der Yuan um 2,1 % aufgewertet und die Bindung an den US-Dollar aufgehoben. Seitdem darf der Yuan in einem kontrollierten Floating gegenüber einem Währungskorb schwanken. Der Wert des Yuan hat in den letzten Jahren zugenommen. Zwischen 2005 und 2015 wertete der Yuan um über 30 % auf. Dies hat zu der Sorge geführt, dass der Yuan "zu stark" wird und die Exporte beeinträchtigen könnte. Die chinesische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um eine zu starke Aufwertung des Yuan zu verhindern. Im August 2015 wertete sie den Yuan an einem einzigen Tag um 2 % ab. Dies löste auf den globalen Finanzmärkten eine Panik aus und ließ den Wert des Yuan fallen. Der chinesische Yuan ist eine wichtige Währung und spielt eine immer wichtigere Rolle in der Weltwirtschaft.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1953-03-01