LocalazyLocalazy

Bhutan-Ngultrum

Der bhutanische Ngultrum ist die offizielle Währung von Bhutan. Er ist in 100 Chhetrum unterteilt. Der Ngultrum wurde 1974 eingeführt und löste den früheren Ngultrum ab. Der Ngultrum ist zum Nennwert an die indische Rupie gekoppelt. Vor der Einführung des Ngultrums im Jahr 1974 hatte Bhutan keine offizielle Währung. Der Außenhandel wurde mit der indischen Rupie abgewickelt, wobei eine bhutanische Münze, die auch als Zahlungsmittel verwendet wurde, in Cooch Behar in Indien geprägt wurde. Die bhutanische Regierung führte 1974 den Ngultrum ein, um die früheren bhutanischen Münzen zu ersetzen. Der Ngultrum wurde zum Nennwert an die indische Rupie gekoppelt. Der Ngultrum ist in 100 Chhetrum unterteilt. Der Ngultrum wird von der Königlichen Währungsbehörde von Bhutan geprägt. Münzen werden in den Stückelungen 1, 2, 5, 10 und 25 Chhetrum sowie 1, 2 und 5 Ngultrum geprägt. Banknoten werden in den Stückelungen 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Ngultrum ausgegeben.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1974-04-16