Brasilianischer Cruzeiro (1993–1994)
Der Brasilianische Real (BRL) ist die Währung Brasiliens. Er ist in 100 Centavos unterteilt. Die brasilianische Zentralbank ist die Zentralbank und die Ausgabestelle. Der Real wurde am 1. Juli 1994 vom damaligen Präsidenten Itamar Franco eingeführt und ersetzte den Cruzado Novo zu einem Kurs von 1 Real für je 1000 Cruzados Novos. Der Real ist heute die einzige Währung, die in Brasilien im Umlauf ist.
Der brasilianische Real ist seit seiner Einführung eine relativ stabile Währung. In den letzten Jahren war er jedoch einer gewissen Volatilität ausgesetzt. Im Jahr 2016 erfuhr der Real eine starke Abwertung gegenüber dem US-Dollar, hat sich seitdem aber wieder etwas erholt.
Der Real wird in Stückelungen von 5, 10, 20, 50 und 100 Reais ausgegeben. Die 5-, 10- und 20-Real-Scheine bestehen aus Polymer, während die 50- und 100-Real-Scheine aus Baumwollpapier hergestellt werden.
Der brasilianische Real ist eine frei schwankende Währung, und sein Wechselkurs wird vom Devisenmarkt bestimmt. Er ist mit einem Kurs von 1 Real = 0,19 $ an den US-Dollar gekoppelt.
Der brasilianische Real wird bei internationalen Transaktionen häufig verwendet und ist eine der Währungen, die den US-Dollar-Index bilden.