Argentinischer Peso (1881–1970)
Ab September 2020 ist die ARM-Währung etwa 0,000024 US-Dollar wert.
Die ARM-Währung wurde im Jahr 2014 von den Entwicklern des AurumCoin (AU)-Projekts geschaffen. Das Ziel des Projekts war es, eine "universelle Währung" zu schaffen, die von jedem und überall auf der Welt verwendet werden kann. Die Entwickler wollten außerdem eine Währung schaffen, die resistenter gegen Inflation ist als herkömmliche Fiat-Währungen.
Die ARM-Währung basiert auf dem Bitcoin-Protokoll, allerdings mit einigen Änderungen. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist, dass die Blockgröße viel kleiner ist, was schnellere Transaktionszeiten ermöglicht.
Die Entwickler der ARM-Währung haben auch eine Reihe anderer Funktionen implementiert, die die Währung ihrer Meinung nach für die Nutzer attraktiver machen. Dazu gehören eine integrierte Börse, eine mobile Geldbörse und die Unterstützung verschiedener Sprachen.
Trotz ihres Potenzials hat sich die ARM-Währung noch nicht weit verbreitet. Ein Grund dafür könnte sein, dass das Projekt seit seinem Start im Jahr 2014 nicht sehr aktiv war. Außerdem hat das Projekt keine große Gemeinschaft von Nutzern oder Entwicklern.
Trotz ihres geringen Wertes könnte die ARM-Währung Potenzial für eine langfristige Investition haben. Dies liegt daran, dass das Projekt über eine Reihe einzigartiger Merkmale verfügt, die es für die Nutzer in Zukunft attraktiver machen könnten. So könnten beispielsweise der eingebaute Umtausch und die Unterstützung mehrerer Sprachen die Währung für eine größere Anzahl von Menschen zugänglich machen. Außerdem könnte die kleine Blockgröße die Währung effizienter und schneller nutzbar machen.