LocalazyLocalazy

Glagolitisch

Glagolitisch ist das älteste bekannte slawische Alphabet. Es wurde im 9. Jahrhundert vom Heiligen Kyrill, einem Mönch aus Thessaloniki, geschaffen. Das glagolitische Alphabet wurde zum Schreiben verschiedener slawischer Sprachen verwendet, darunter auch für das Altkirchenslawische, die liturgische Sprache der slawisch-orthodoxen Kirche. Das Alphabet wurde auch für die kroatische Sprache verwendet, und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es für eine kurze Zeit für die serbische Sprache wiederbelebt. Das Glagolitische verfügt über ein komplexes System von Ligaturen und diakritischen Zeichen, wodurch es sich gut für die Schreibung des Altkirchenslawischen eignete. Ihre Verwendung war jedoch weitgehend auf religiöse Texte beschränkt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Glagolitische von einer Gruppe kroatischer Gelehrter unter der Leitung von Ljudevit Gaj für die kroatische Sprache wiederbelebt. Das Alphabet wurde für eine kurze Zeit verwendet, aber schließlich durch das lateinische Alphabet verdrängt. Heute wird das Glagolitische hauptsächlich zu dekorativen Zwecken verwendet. Es ist in der Architektur einiger slawischer Länder zu sehen und wird manchmal in Logos und anderen Markenzeichen verwendet.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Kirchenslawisch, Glagolitisch
Kirchenslawisch, Bulgarien, Glagolitisch

Skriptcode
Glag
Numerischer Code
225