LocalazyLocalazy

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien ist ein souveräner arabischer Staat in Westasien, der den größten Teil der Arabischen Halbinsel ausmacht. Mit einer Fläche von etwa 2.150.000 km2 ist Saudi-Arabien der fünftgrößte Staat Asiens und nach Algerien der zweitgrößte Staat der arabischen Welt. Saudi-Arabien grenzt im Norden an Jordanien und den Irak, im Nordosten an Kuwait, im Osten an Katar, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate, im Südosten an Oman und im Süden an den Jemen; von Israel und Ägypten ist es durch den Golf von Akaba getrennt. Saudi-Arabien ist der einzige Staat, der sowohl eine Küste am Roten Meer als auch am Persischen Golf hat, und der größte Teil des Landes besteht aus trockener Wüste, Flachland und Gebirge. Im Oktober 2018 war die saudische Wirtschaft die größte im Nahen Osten und die 18. größte der Welt. Saudi-Arabien hat auch eine der jüngsten Bevölkerungen der Welt: 50 Prozent der 33,4 Millionen Einwohner sind unter 25 Jahre alt. Das Königreich Saudi-Arabien wurde 1932 von Ibn Saud gegründet. Er vereinigte die vier Regionen, die das heutige Saudi-Arabien bilden, und wird als "Gründer des Königreichs" bezeichnet. Seitdem ist Saudi-Arabien eine absolute Monarchie, praktisch eine erbliche Diktatur, die nach islamischen Grundsätzen regiert wird. Die ultrakonservative wahhabitische religiöse Bewegung innerhalb des sunnitischen Islams ist seit dem 18. Jahrhundert ein starkes Element der saudischen Kultur. Saudi-Arabien wird manchmal als "Land der zwei heiligen Moscheen" bezeichnet, in Anspielung auf Al-Masjid al-Haram (in Mekka) und Al-Masjid an-Nabawi (in Medina), die zwei heiligsten Stätten des Islam. Die offizielle Sprache des Staates ist Arabisch. Am 3. März 1938 wurde Erdöl entdeckt, dem mehrere weitere Funde in der Ostprovinz folgten. Seitdem ist Saudi-Arabien der größte Erdölproduzent und -exporteur der Welt und verfügt über die zweitgrößten Erdöl- und die sechstgrößten Erdgasreserven der Welt. Das Königreich wird manchmal als "Land der zwei heiligen Moscheen" bezeichnet, in Anspielung auf Mekka und Medina, die beiden heiligsten Stätten des Islam. Im Jahr 2017 wurde Saudi-Arabien nach Eritrea als das zweitrepressivste Regime der Welt für Journalisten eingestuft. Im Jahr 2019 belegte das Land im Weltweiten Index für Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" Platz 169 von 180 Ländern. Saudi-Arabien hat eine Bevölkerung von über 34 Millionen Menschen (Stand 2018), und die Hauptstadt und größte Stadt ist Riad. Die offizielle Sprache ist Arabisch. Die Geografie des Landes wird von der Arabischen Wüste, den fruchtbaren Regionen des Nadschd im Zentrum, der Rub' al-Khali im Südosten und der Tihamah-Küstenebene im Südwesten dominiert. Das Klima ist meist trocken und heiß, mit sehr wenig Niederschlag. In den Sommern ist das Land extremer Hitze ausgesetzt, mit Temperaturen, die oft 50 °C (122 °F) erreichen. Die Wirtschaft Saudi-Arabiens gehört zu den zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt und ist stark vom Ölexport abhängig. Die saudische Regierung arbeitet daran, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern, aber das wird Zeit brauchen. In der Zwischenzeit ist das Land weiterhin ein wichtiges Ziel für ausländische Arbeitskräfte, insbesondere aus Südasien. Die Kultur Saudi-Arabiens ist reichhaltig und von arabischen, islamischen und beduinischen Traditionen beeinflusst. Die saudische Regierung verbietet die öffentliche Zurschaustellung religiöser Symbole, aber die private Religionsausübung ist erlaubt. Das Land beherbergt zwei der heiligsten Stätten des Islam, Mekka und Medina, und Pilger aus aller Welt kommen jedes Jahr nach Saudi-Arabien, um die Hadsch (Pilgerfahrt) zu absolvieren. Die saudische Regierung ist eine absolute Monarchie, und der König ist sowohl das Staatsoberhaupt als auch der Regierungschef. Das Land verfügt über eine Einkammer-Legislative, den Schura-Rat, der nur beratende Funktion hat. Die saudische Justiz ist unabhängig, aber der König hat in allen Rechtsangelegenheiten das letzte Wort. Die saudi-arabische Wirtschaft ist die größte im Nahen Osten und die 18. größte der Welt. Das Land ist der weltweit führende Ölproduzent, und seine Reserven werden als die zweitgrößten der Welt geschätzt. Die Regierung arbeitet daran, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern, aber das wird Zeit brauchen. In der Zwischenzeit ist das Land weiterhin ein wichtiges Ziel für ausländische Arbeitskräfte, insbesondere aus Südasien. Die Kultur Saudi-Arabiens ist reichhaltig und von arabischen, islamischen und beduinischen Traditionen beeinflusst. Die saudische Regierung verbietet die öffentliche Zurschaustellung religiöser Symbole, aber die private Religionsausübung ist erlaubt. Das Land beherbergt zwei der heiligsten Stätten des Islam, Mekka und Medina, und Pilger aus aller Welt kommen jedes Jahr nach Saudi-Arabien, um die Hadsch (Pilgerfahrt) zu absolvieren.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
1,775 Billionen US-Dollar
Währung

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
34,17 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
87.2%
Amtssprache