LocalazyLocalazy

Salomonen

Die Salomonen sind eine Gruppe von fast eintausend Inseln im westlichen Südpazifik. Sie liegen östlich von Papua-Neuguinea und nordöstlich von Australien und haben eine Fläche von 28.400 Quadratkilometern. Die Hauptstadt und größte Siedlung ist Honiara, das auf der Insel Guadalcanal liegt. Die Salomonen sind seit Tausenden von Jahren bewohnt, und ihre Kultur ist sehr vielfältig. Die offiziellen Sprachen der Salomonen sind Englisch und Salomonen-Pijin, aber es werden über achtzig weitere Sprachen gesprochen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist christlich, es gibt aber auch eine kleine Anzahl von Muslimen und Hindus. Die Salomonen sind mit ihren schönen Stränden, Korallenriffen und einer vielfältigen Tierwelt ein beliebtes Reiseziel. Das Land beherbergt auch eine Reihe von Weltkulturerbestätten, darunter den Regenwald der Salomonen und die historische Stätte von Lauru. Die Wirtschaft der Salomonen basiert weitgehend auf Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft. Auch der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, denn die Besucher kommen, um die Kultur und die natürliche Schönheit der Inseln zu erleben. Die Salomonen sind Mitglied des Commonwealth of Nations und der Vereinten Nationen.

Geografische Daten

Gehört zu
Zeitzone

Wirtschaft

BIP
1,33 Milliarden US-Dollar
Währungen

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
685.097
Prozentsatz der Alphabetisierung
84.1%
Amtssprache