LocalazyLocalazy

Karibische Niederlande

Die Karibischen Niederlande (niederländisch: Caribisch Nederland) sind die drei besonderen Gemeinden der Niederlande, die sich im Karibischen Meer befinden. Sie bestehen aus den Inseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba, obwohl der Begriff "Karibische Niederlande" manchmal für alle Inseln der niederländischen Karibik verwendet wird. Die Karibischen Niederlande gehören zu den Kleinen Antillen und befinden sich nördlich von Venezuela und südlich von Kuba. Die Inseln haben ein tropisches Klima und sind für ihre weißen Sandstrände und Korallenriffe bekannt. Die größte Insel ist Bonaire, die auch die Hauptstadt der Region ist. Die beiden anderen Inseln, Saba und Sint Eustatius, liegen südlich bzw. östlich von Bonaire. Die Einwohnerzahl der Karibischen Niederlande beträgt etwas mehr als 25 000, wobei die meisten auf Bonaire leben. Die Amtssprachen sind Niederländisch und Englisch, aber auch Papiamentu ist auf den Inseln weit verbreitet. Die Wirtschaft der Region basiert weitgehend auf dem Tourismus, wobei die meisten Besucher aus den Niederlanden, den Vereinigten Staaten und Kanada kommen. Die Inseln sind auch ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler. Die Karibischen Niederlande sind Teil des Königreichs der Niederlande und seit 2010 ein eigenständiger Staat. Das Staatsoberhaupt ist Königin Beatrix, der Regierungschef ist Ministerpräsident Mark Rutte. Die Inseln der Karibischen Niederlande sind ein ideales Reiseziel für alle, die einen tropischen Urlaub verbringen möchten. Mit ihren weißen Sandstränden, Korallenriffen und der entspannten Atmosphäre bieten die Inseln für jeden etwas.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
413,40 Millionen US-Dollar
Währungen

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
20.000
Prozentsatz der Alphabetisierung
96%
Amtssprache