Octave ist eine interpretierte Hochsprache, die in erster Linie für numerische Berechnungen gedacht ist. Sie bietet eine bequeme Befehlszeilenschnittstelle zur numerischen Lösung linearer und nichtlinearer Probleme und zur Durchführung anderer numerischer Experimente in einer Sprache, die größtenteils mit Matlab kompatibel ist. Sie kann auch als stapelorientierte Sprache verwendet werden. Octave verfügt über umfangreiche Werkzeuge zum Lösen gängiger numerischer Probleme der linearen Algebra, zum Finden der Wurzeln nichtlinearer Gleichungen, zum Integrieren gewöhnlicher Funktionen, zum Manipulieren von Polynomen und zum Integrieren gewöhnlicher Differential- und partieller Differentialgleichungen. Es ist leicht erweiterbar und anpassbar durch benutzerdefinierte Funktionen, die in Octaves eigener Sprache geschrieben sind, oder durch dynamisch geladene Module, die in C++, C, Fortran oder anderen Sprachen geschrieben sind.