Der russische Rubel ist die offizielle Währung der Russischen Föderation. Der Rubel ist in 100 Kopeken unterteilt. Das Wort "Rubel" leitet sich vom russischen Verb рубить, rubit', ab, was "schneiden, hacken, hacken" bedeutet. Der Rubel war die Währung des Russischen Reiches und der Sowjetunion (als Sowjetrubel). Heute ist der russische Rubel die offizielle Währung der Russischen Föderation. Der russische Rubel ist die einzige noch existierende Währung der Welt, die von einer ehemaligen Supermacht verwendet wurde.
Der russische Rubel wurde erstmals 1769 eingeführt. Der erste Rubel entsprach 100 Kopeken. Die ersten russischen Münzen wurden im Jahr 1766 geprägt. Die ersten russischen Banknoten wurden im Jahr 1769 ausgegeben. Der erste russische Rubel entsprach dem Wert einer Silbermünze. Das erste russische Papiergeld wurde im Jahr 1769 ausgegeben.
Der russische Rubel war von 1841 bis 1843 an das britische Pfund Sterling gekoppelt. Von 1843 bis 1866 war der russische Rubel an den französischen Franc gekoppelt. Der russische Rubel war von 1866 bis 1897 an den Goldstandard gekoppelt. Von 1897 bis 1998 war der russische Rubel an den US-Dollar gekoppelt.
Im Jahr 1998 wurde der russische Rubel abgewertet. Der russische Rubel wurde 1998 durch den Rubel der Russischen Föderation ersetzt. Der Rubel der Russischen Föderation war von 1998 bis 2006 an den US-Dollar gekoppelt. Von 2006 bis 2016 konnte der russische Rubel frei schwanken. Von 2016 bis 2018 war der russische Rubel an den US-Dollar gekoppelt. Derzeit ist der russische Rubel an den Euro gekoppelt, ab 2019.
Der russische Rubel ist die offizielle Währung der Russischen Föderation. Der Rubel ist in 100 Kopeken unterteilt. Das Wort "Rubel" leitet sich vom russischen Verb рубить, rubit', ab, was "schneiden, hacken, hacken" bedeutet. Der Rubel war die Währung des Russischen Reiches und der Sowjetunion (als Sowjetrubel). Heute ist der russische Rubel die offizielle Währung der Russischen Föderation. Der russische Rubel ist die einzige noch existierende Währung der Welt, die von einer ehemaligen Supermacht verwendet wurde.
Der russische Rubel wurde erstmals 1769 eingeführt. Der erste Rubel entsprach 100 Kopeken. Die ersten russischen Münzen wurden im Jahr 1766 geprägt. Die ersten russischen Banknoten wurden im Jahr 1769 ausgegeben. Der erste russische Rubel entsprach dem Wert einer Silbermünze. Das erste russische Papiergeld wurde im Jahr 1769 ausgegeben.
Der russische Rubel war von 1841 bis 1843 an das britische Pfund Sterling gekoppelt. Von 1843 bis 1866 war der russische Rubel an den französischen Franc gekoppelt. Der russische Rubel war von 1866 bis 1897 an den Goldstandard gekoppelt. Von 1897 bis 1998 war der russische Rubel an den US-Dollar gekoppelt.
Im Jahr 1998 wurde der russische Rubel abgewertet. Der russische Rubel wurde 1998 durch den Rubel der Russischen Föderation ersetzt. Der Rubel der Russischen Föderation war von 1998 bis 2006 an den US-Dollar gekoppelt. Von 2006 bis 2016 konnte der russische Rubel frei schwanken. Von 2016 bis 2018 war der russische Rubel an den US-Dollar gekoppelt. Derzeit ist der russische Rubel an den Euro gekoppelt, ab 2019.