Die honduranische Lempira (HNL) ist die offizielle Währung von Honduras. Sie wurde 1931 eingeführt und löste den honduranischen Peso ab. Die Lempira ist in 100 Centavos unterteilt.
Die Lempira wurde nach dem Eingeborenenführer Lempira aus dem 16. Jahrhundert benannt, der den Widerstand gegen die spanische Eroberung anführte. Das Wort lempira bedeutet in der Sprache der Lenca "Silber".
Im Jahr 1931 gab die Zentralbank von Honduras die ersten Lempira-Banknoten aus. Diesen folgten 1932 Münzen. Die Münzen wurden im Wert von 1, 2, 5, 10, 25 und 50 Centavos sowie 1, 2, 5 und 10 Lempiras geprägt.
Die Lempira ist seit ihrer Einführung relativ stabil geblieben. In den frühen 1990er Jahren lag der Wechselkurs bei etwa 5 Lempiras für 1 US-Dollar. In den letzten Jahren lag der Kurs bei etwa 22 Lempiras für 1 US-Dollar.
Die Lempira wird in Honduras sowie in Teilen von Nicaragua und El Salvador verwendet. In Nicaragua heißt die Währung "lempira centavo". In El Salvador ist sie als Centavo bekannt.