Österreichischer Schilling
ATS ist die Währung von Österreich. Es ist in 100 Groschen unterteilt und wird von der Österreichischen Nationalbank ausgegeben. Der ATS wurde im Jahr 1925 als Ersatz für die österreichische Krone eingeführt. Der ATS war an die Reichsmark zu einem Kurs von 1 ATS = 1,70 Reichsmark gekoppelt. Diese Bindung dauerte bis 1938, als Österreich von Nazi-Deutschland annektiert wurde und der ATS durch die Reichsmark ersetzt wurde. Nach der Niederlage Nazideutschlands wurde der ATS 1945 wieder eingeführt. Er wurde zum Kurs von 1 ATS = 0,50 $ an den US-Dollar gekoppelt. Diese Bindung dauerte bis 1960, als Österreich der Europäischen Union beitrat. Im Jahr 2002 wurde der ATS durch den Euro ersetzt.