Die südsamische Sprache, auch bekannt als Åarjelsaemien gïele oder einfach als Sami, ist eine Sprache des samischen Volkes. Sie wird in Teilen von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland gesprochen. Südsamisch wird in lateinischer Schrift geschrieben und hat etwa 2.000 Sprecher.
Die samischen Sprachen sind eine Gruppe verwandter Sprachen, die vom samischen Volk in Teilen Nordfinnlands, Norwegens, Russlands und Schwedens gesprochen werden. Die drei samischen Sprachen mit den meisten Sprechern sind Nordsamisch, Inari-Samisch und Skolt-Samisch. Südsamisch ist mit etwa 2.000 Sprechern die am wenigsten verbreitete samische Sprache.
Südsamisch ist am engsten mit den anderen samischen Sprachen verwandt, kann aber nicht mit ihnen verstanden werden. Es ist entfernter mit den finnischen Sprachen, wie Finnisch und Estnisch, verwandt.
Die südsamische Sprache hat drei Dialekte: Obersamisch, Niedersamisch und Pitesamisch. Obersamisch wird in Schweden gesprochen, Niedersamisch in Norwegen und Pitesamisch in Schweden und Norwegen.
Die samischen Sprachen sind vom Aussterben bedroht, und das Südsamische ist keine Ausnahme. In den letzten Jahren hat es jedoch einige Bemühungen gegeben, die Sprache wiederzubeleben, und sie wird jetzt in einigen Schulen in Norwegen und Schweden unterrichtet.