LocalazyLocalazy
io Wenn Sie ein Skript für Vai.io schreiben wollen, sollten Sie ein paar Dinge wissen. Vai.io ist eine JavaScript-Bibliothek, mit der sich interaktive Datenvisualisierungen leicht erstellen lassen. Sie baut auf der D3.js-Bibliothek auf und verwendet die Vega-Lite-Visualisierungsgrammatik. Um Vai.io zu verwenden, müssen Sie die folgenden JavaScript-Dateien in Ihre HTML-Seite einbinden: vai.js - Die Vai.io-Bibliothek d3.js - Die D3.js-Bibliothek vega-lite.js - Die Vega-Lite-Bibliothek Sie können diese Dateien im Vai.io GitHub Repository finden. Sobald Sie die erforderlichen JavaScript-Dateien eingebunden haben, können Sie eine Vai.io-Visualisierung erstellen, indem Sie ein Vai.io-Objekt erstellen und ihm eine Vega-Lite-Spezifikation übergeben. Zum Beispiel: var vlSpec = { "$schema": "https://vega.github.io/schema/vega-lite/v2.json", "Daten": { "url": "data.json" }, "mark": "Kreis", "Kodierung": { "x": {"field": "x", "Typ": "quantitativ"}, "y": {"Feld": "y", "Typ": "quantitativ"}, "Farbe": {"Feld": "c", "Typ": "nominal"} } }; var vai = new Vai(vlSpec); Mit dem obigen Code wird eine Vai.io-Visualisierung mit den folgenden Eigenschaften erstellt: Die Daten für die Visualisierung werden aus der Datei data.json geladen. Die Visualisierung verwendet Kreise, um die Datenpunkte zu markieren. Die x-Koordinate der Datenpunkte wird durch das x-Feld in der data.json-Datei kodiert. Die y-Koordinate der Datenpunkte wird durch das y-Feld in der data.json-Datei kodiert. Die Farbe der Datenpunkte wird durch das Feld c in der Datei data.json kodiert. Weitere Informationen über die Vai.io-API finden Sie in der Vai.io-Dokumentation.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Vai, Liberia, Vai
Vai, Vai

Skriptcode
Vaii
Numerischer Code
470