Visible Speech ist ein Schriftsystem, das 1867 von Alexander Melville Bell entwickelt wurde, um Gehörlosen die Kommunikation zu erleichtern. Es ist auch als das Melville-Bell-System bekannt.
Visible Speech wurde zunächst verwendet, um Gehörlosen die Kommunikation untereinander zu erleichtern, wurde aber später für den Einsatz im Bildungswesen und für den Unterricht im Lesen und Schreiben angepasst.
Das System basiert auf einer Reihe von Symbolen, die die Laute der Sprache darstellen. Diese Symbole werden auf einer Linie geschrieben, wobei das erste Symbol auf der linken Seite den Anfang eines Lautes und das letzte Symbol auf der rechten Seite das Ende eines Lautes darstellt.
Visible Speech kann zum Schreiben jeder Sprache verwendet werden, am häufigsten wird es jedoch zum Schreiben von Englisch verwendet.
Es gibt drei Haupttypen von Symbolen in Visible Speech:
1. Konsonanten
2. Vokale
3. Modifikatoren
Konsonanten sind die Grundbausteine der Sprachlaute. Jeder Konsonant hat ein Symbol, das die Art und Weise seiner Aussprache darstellt.
Vokale sind die Laute, die entstehen, wenn die Luft durch die Stimmbänder strömt. Jeder Vokal hat ein Symbol, das die Art und Weise seiner Aussprache darstellt.
Modifikatoren sind Symbole, die verwendet werden, um die Aussprache eines Lautes zu verändern. Zum Beispiel kann das Symbol für einen harten Konsonanten verwendet werden, um einen Laut weicher zu machen, oder das Symbol für einen weichen Vokal kann verwendet werden, um einen Laut länger zu machen.
Visible Speech ist ein leistungsfähiges Instrument, um Menschen das Lesen und Schreiben beizubringen. Es kann auch verwendet werden, um Menschen zu helfen, die Schwierigkeiten haben, eine neue Sprache zu lernen.