LocalazyLocalazy

Thaana

Die Thaana-Schrift wird zum Schreiben der Divehi-Sprache verwendet, der Landessprache der Malediven. Die Thaana-Schrift wird auch verwendet, um Dhivehi, die Sprache der Malediven, zu schreiben. Die Thaana-Schrift ist eine Abugida-Schrift, d. h. eine Schrift, die eine Kombination aus Konsonanten und Vokalen verwendet, um eine Sprache darzustellen. Die Thaana-Schrift wird von rechts nach links geschrieben, und jedes Zeichen in der Schrift steht für eine Silbe. Man geht davon aus, dass die Thaana-Schrift im 12. Jahrhundert entstanden ist und von der Brahmi-Schrift abgeleitet wurde. Die Thaana-Schrift wird zum Schreiben einer Vielzahl von Sprachen verwendet, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Die Thaana-Schrift besteht aus einer Vielzahl von Zeichen, darunter Konsonanten, Vokale und diakritische Zeichen. Die Konsonanten in der Thaana-Schrift werden in drei Gruppen unterteilt: Gutturale, Dentale und Labiale. Die Gutturale werden durch die Zeichen ހ, ށ, ނ, ރ und ބ dargestellt. Die Dentale werden durch die Zeichen އ, ވ, މ, ފ, und ދ dargestellt. Die Labialen werden durch die Zeichen ތ, ލ, ގ, ޏ und ސ dargestellt. Die Thaana-Schrift enthält auch eine Vielzahl von Vokalen, die durch die Zeichen ހ, ށ, ނ, ރ, ބ, ޅ, ކ, އ, ވ, މ, ފ, ދ, ތ dargestellt werden, ލ, ގ, ޏ, ސ, ޑ, ޒ, ޓ, ޔ, ޕ, ޖ, ޗ, ޘ, ޙ, ޚ, ޛ, ޜ, ޝ, ޞ, ޟ, ޠ, ޡ, ޢ, ޣ, ޤ, ޥ, ަ, ާ, ި, ީ, ު, ޫ, ެ, ޭ, ޮ, ޯ, ް. Die Thaana-Schrift enthält auch eine Vielzahl von diakritischen Zeichen, die zur Darstellung von Vokallauten verwendet werden. Zu den diakritischen Zeichen in der Thaana-Schrift gehören die Zeichen ަ, ާ, ި, ީ, ު, ޫ, ެ, ޭ, ޮ, ޯ, ް. Die Thaana-Schrift wird zum Schreiben einer Vielzahl von Sprachen verwendet, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Die Thaana-Schrift wird auch für eine Reihe von Dialekten verwendet, darunter Divehi, Dhivehi und Maledivisch.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Dhivehi, Malediven, Thaana
Dhivehi, Thaana

Skriptcode
Thaa
Numerischer Code
170