Die Siddham-Schrift, auch als Siddhaṃ-Schrift oder Siddhamātṛkā-Schrift bekannt, ist eine Schrift, die zum Schreiben der Sanskrit-Sprache verwendet wird. Es wird angenommen, dass die Schrift ihren Ursprung in Indien hat und ab dem 8. Jahrhundert in buddhistischen Texten verwendet wurde. Die Schrift wird auch in ostasiatischen Ländern wie China, Japan und Korea verwendet.
Die Siddham-Schrift ist ein Alphabet, und jeder Buchstabe hat eine eigene Bedeutung. Die Schrift wird von links nach rechts geschrieben, und die Buchstaben werden zu Wörtern zusammengefügt.
Es gibt eine Reihe verschiedener Schulen der Siddham-Schrift, jede mit ihren eigenen Varianten. Die am weitesten verbreitete Siddham-Schrift ist diejenige, die in den Texten des chinesischen buddhistischen Kanons verwendet wird, der aus dem Sanskrit ins Chinesische übersetzt wurde. Diese Schrift ist als Fanyi-Siddham-Schrift bekannt.
Die Siddham-Schrift ist heute nicht mehr weit verbreitet, wird aber immer noch von Gelehrten des Buddhismus und des Sanskrit studiert.