Die Limbu-Schrift wird zum Schreiben der Limbu-Sprache verwendet, die in Nepal und Indien gesprochen wird. Die Limbu-Schrift ist eine Abugida-Schrift, was bedeutet, dass jedes Zeichen ein Konsonanten-Vokal-Paar darstellt. Die Zeichen werden von links nach rechts geschrieben, und es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Die Limbu-Schrift wurde im 19. Jahrhundert von Missionaren entwickelt, die die Limbu-Sprache so schreiben wollten, dass sie für Sprecher anderer Sprachen leicht lesbar war. Das erste Limbu-Alphabet wurde 1822 veröffentlicht, und die erste Limbu-Bibel erschien 1829.
Die Limbu-Schrift wurde neben der Limbu-Sprache auch für andere Zwecke verwendet. So wurde sie für Nepal Bhasa, eine in Nepal gesprochene Sprache, und auch für Tibetisch verwendet.
Die Limbu-Schrift wird derzeit nicht sehr häufig verwendet, aber es gibt eine Bewegung, die sie wiederbeleben will. Im Jahr 2017 hat die nepalesische Regierung die Limbu-Schrift als eine der offiziellen Schriften des Landes anerkannt.