LocalazyLocalazy

Kannada

Kannada ist eine dravidische Sprache, die im Bundesstaat Karnataka in Südindien gesprochen wird. Laut der Volkszählung von 2001 ist es die 27. meistgesprochene Sprache der Welt mit über 38 Millionen Sprechern. Sie ist eine der offiziellen Sprachen Indiens und die offizielle Sprache des Bundesstaates Karnataka. Kannada wird mit der Kannada-Schrift geschrieben. Die Kannada-Schrift ist eine Abugida-Schrift aus der Brahma-Familie und eng mit der Telugu-, Tamil- und Malayalam-Schrift verwandt. Die Kannada-Schrift wird von links nach rechts geschrieben und hat neunundvierzig Buchstaben, die in drei Gruppen unterteilt sind: swaras, vyanjanas und yogavahas. Die erste Gruppe, die swaras, besteht aus vierzehn Buchstaben und steht für die sieben Musiknoten der klassischen indischen Musik. Die zweite Gruppe, die vyanjanas, besteht aus dreiunddreißig Buchstaben und steht für die verschiedenen Konsonanten der Sprache. Die dritte Gruppe, die yogavahas, besteht aus zwei Buchstaben und steht für die Halbvokale. Die Kannada-Schrift wird auch in den Sprachen Tulu und Konkani verwendet. Kannada ist eine stark sanskritisierte Sprache. Sie verfügt über eine reiche Literatur, die bis ins neunte Jahrhundert zurückreicht. Die Kannada-Literatur ist überwiegend religiöser Natur und umfasst die Werke großer Heiliger wie Basavanna und Sarvajna. Kannada wird auch in den Nachbarstaaten Maharashtra, Andhra Pradesh und Tamil Nadu gesprochen.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Kannada, Indien, Kannada
Tulu, Indien, Kannada
Kannada, Kannada
Tulu, Kannada

Skriptcode
Knda
Numerischer Code
345