Chakma ist eine vom Aussterben bedrohte Sprache, die vom Volk der Chakma gesprochen wird, das hauptsächlich in den Chittagong Hill Tracts in Bangladesch lebt. Chakma wird mit dem Chakma-Alphabet geschrieben, das vom bengalischen Alphabet abgeleitet ist.
Das Chakma-Alphabet besteht aus 33 Buchstaben, die in drei Gruppen unterteilt sind:
Die erste Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 4 Vokalen.
Die zweite Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 3 Vokalen.
Die dritte Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 3 Vokalen.
Das Chakma-Alphabet wird von links nach rechts geschrieben. Jeder Buchstabe hat seinen eigenen, einzigartigen Klang.
Die Chakma-Sprache wird von etwa 1 Million Menschen gesprochen, von denen die meisten in Bangladesch leben. Chakma ist neben Bengali eine der Amtssprachen in Bangladesch.
Chakma gehört zur tibeto-burmanischen Sprachfamilie, zu der auch Tibetisch, Birmanisch und Chinesisch gehören. Chakma ist am engsten mit Tibetisch und Birmanisch verwandt.
Die Chakma-Sprache hat drei Dialekte:
Der Standard-Chakma-Dialekt wird in den Chittagong Hill Tracts in Bangladesch gesprochen.
Der Rangamati-Chakma-Dialekt wird im Rangamati-Distrikt in Bangladesch gesprochen.
Der Lama-Chakma-Dialekt wird im Lama-Distrikt in Bangladesch gesprochen.
Chakma ist eine bedrohte Sprache. In Bangladesch ist die Mehrheit der Chakma-Sprecher zweisprachig in Bengali. In Indien ist die Mehrheit der Chakma-Sprecher einsprachig in Chakma.
Die Chakma-Sprache ist durch die Verwendung von Bengali, der offiziellen Sprache Bangladeschs, bedroht. Bengali ist die Muttersprache von etwa 98 % der Bevölkerung Bangladeschs.
Das Chakma-Alphabet ist vom bengalischen Alphabet abgeleitet. Chakma wird in einer Variante des bengalischen Alphabets geschrieben.
Das Chakma-Alphabet hat 33 Buchstaben, die in drei Gruppen unterteilt sind:
Die erste Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 4 Vokalen.
Die zweite Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 3 Vokalen.
Die dritte Gruppe besteht aus 9 Konsonanten und 3 Vokalen.
Das Chakma-Alphabet wird von links nach rechts geschrieben. Jeder Buchstabe hat seinen eigenen, einzigartigen Klang.
Die Chakma-Sprache wird von etwa 1 Million Menschen gesprochen, von denen die meisten in Bangladesch leben. Chakma ist neben Bengali eine der Amtssprachen in Bangladesch.
Chakma gehört zur tibeto-burmanischen Sprachfamilie, zu der auch Tibetisch, Birmanisch und Chinesisch gehören. Chakma ist am engsten mit Tibetisch und Birmanisch verwandt.
Die Chakma-Sprache hat drei Dialekte:
Der Standard-Chakma-Dialekt wird in den Chittagong Hill Tracts in Bangladesch gesprochen.
Der Rangamati-Chakma-Dialekt wird im Rangamati-Distrikt in Bangladesch gesprochen.
Der Lama-Chakma-Dialekt wird im Lama-Distrikt in Bangladesch gesprochen.
Chakma ist eine bedrohte Sprache. In Bangladesch ist die Mehrheit der Chakma-Sprecher zweisprachig in Bengali. In Indien ist die Mehrheit der Chakma-Sprecher einsprachig in Chakma.
Die Chakma-Sprache ist durch die Verwendung von Bengali, der offiziellen Sprache Bangladeschs, bedroht. Bengali ist die Muttersprache von etwa 98 % der Bevölkerung Bangladeschs.