LocalazyLocalazy

Braille

Die Brailleschrift ist ein taktiles Schriftsystem, das von blinden oder sehbehinderten Menschen verwendet wird. Traditionell wird sie mit geprägtem Papier geschrieben. Die Braille-Schrift kann auch mit einer Braille-Schreibmaschine oder einem Computer geschrieben werden. Es gibt drei Haupttypen der Brailleschrift: - Die Brailleschrift der Stufe 1 ist ein einfacher Code aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen. - Die Brailleschrift der Stufe 2 ist ein fortgeschrittener Code, der auch Verkürzungen von Wörtern und Abkürzungen enthält. - Braille-Schrift Grad 3 ist eine stark abgekürzte Schrift, die zum Schreiben von Notizen und Berichten verwendet wird. Die Braille-Schrift ist nach ihrem Erfinder Louis Braille benannt, einem französischen Pädagogen, der im Alter von drei Jahren sein Augenlicht verlor. Im Jahr 1824 entwickelte Braille einen Code aus erhabenen Punkten, der mit den Fingerspitzen gelesen werden konnte. Dieses System wurde später verfeinert und wurde als Braille-Schrift bekannt. Heute wird die Brailleschrift von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Sie ist das offizielle Schriftsystem vieler Länder, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Australien. Wenn Sie die Brailleschrift erlernen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Sie können Bücher, Websites und Software finden, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Französisch, Frankreich, Braille

Skriptcode
Brai
Numerischer Code
570