Blissymbole sind eine einzigartige Form der Schrift, die von Charles Bliss in den frühen 1940er Jahren erfunden wurde. Bliss war ein in Deutschland geborener Ingenieur, der in den 1930er Jahren nach Australien auswanderte. Während er als Lehrer in Sydney arbeitete, interessierte sich Bliss für das Problem der Kommunikation mit Menschen, die ihre Fähigkeit zu sprechen verloren hatten.
Er begann, ein System von Symbolen zu entwickeln, mit denen die Konzepte im Kopf eines Menschen dargestellt und zu Sätzen kombiniert werden konnten. Die Symbole basierten auf Bildern, und Bliss nannte sie "Blissymbole".
Die ersten Bliss-Symbole wurden 1945 in einem Buch veröffentlicht, und Bliss entwickelte das System sein ganzes Leben lang weiter. In den 1950er Jahren arbeitete er mit der Psychologin Margaret Shepherd zusammen, um eine Lehrmethode zu entwickeln, die Blissymbole verwendet.
Das System wurde später von einer Reihe von Schulen für Kinder mit Kommunikationsschwierigkeiten übernommen. Heute werden die Blissymbole in verschiedenen Versionen auf der ganzen Welt verwendet.
Blissymbole bieten eine einzigartige Möglichkeit, Gedanken und Ideen darzustellen. Sie können verwendet werden, um mit Menschen zu kommunizieren, die Schwierigkeiten beim Sprechen haben, und sie können auch als Hilfsmittel für den Unterricht eingesetzt werden.