LocalazyLocalazy

Britische Jungferninseln

Die Britischen Jungferninseln sind eine Gruppe von Vulkaninseln in der Karibik, die ein britisches Überseegebiet bilden. Die Inseln liegen östlich von Puerto Rico und den US-Jungferninseln und nördlich der Kleinen Antillen. Die Hauptinseln der Gruppe sind Tortola, Virgin Gorda, Anegada und Jost Van Dyke, außerdem gibt es rund 50 kleinere Inseln und Cays. Die Hauptstadt ist Road Town auf Tortola, und die Einwohnerzahl des Territoriums beträgt etwa 30.000. Die Inseln waren ursprünglich von Arawak- und Karibenvölkern bewohnt und wurden 1666 von den Briten besiedelt. Die Inseln dienten den Briten als Stützpunkt für Angriffe auf die spanischen Kolonien in der Region und wurden auch zu einem Zufluchtsort für Piraten. Die Britischen Jungferninseln wurden als Teil der britischen Kolonie Leeward Islands verwaltet, bis sie 1672 abgetrennt wurden. 1773 wurden sie zu einer eigenen Kolonie. Im 18. und 19. Jahrhundert waren die Inseln eine wichtige Zuckerproduktionskolonie mit großen Plantagen, die von afrikanischen Sklaven bewirtschaftet wurden. Nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1834 ging die Wirtschaft zurück und viele der Plantagen wurden aufgegeben. Die Inseln wurden 1860 zu einer Kronkolonie und blieben bis 1967 unter direkter britischer Herrschaft, als sie die Selbstverwaltung erhielten. Die Britischen Jungferninseln sind heute ein blühendes Touristenziel, das von Besuchern wegen des tropischen Klimas, der herrlichen Strände und des klaren Wassers besucht wird. Die Inseln sind auch ein beliebtes Segelziel und Austragungsort der weltberühmten Segelregatta America's Cup.

Geografische Daten

Gehört zu
Zeitzone

Wirtschaft

BIP
500,00 Millionen US-Dollar
Währungen

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
37.381
Prozentsatz der Alphabetisierung
97.8%
Amtssprache