Tonga, ein Archipel im Südpazifik, ist ein souveräner Staat und ein Inselstaat. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von etwa 748 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 103.000 Menschen. Tonga ist der einzige souveräne Staat in Ozeanien, der nicht Mitglied der Vereinten Nationen ist.
Tonga liegt im Südpazifik, etwa zwei Drittel des Weges von Hawaii nach Neuseeland und etwa 1.800 Kilometer nördlich des Inselstaates Samoa. Der Inselstaat besteht aus 36 Inseln, von denen die größte Tongatapu ist.
Tonga ist eine konstitutionelle Monarchie mit dem König als Staatsoberhaupt. Der König wird von einem Geheimen Rat und einem Premierminister beraten, der vom König auf Anraten des Geheimen Rates ernannt wird.
Die Wirtschaft Tongas hängt von der Landwirtschaft, dem Tourismus und den Überweisungen der im Ausland lebenden Tonganer ab. Die Landwirtschaft macht etwa 25 % des BIP aus und beschäftigt etwa 60 % der Arbeitskräfte. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Yamswurzeln, Taro, Kokosnüsse, Bananen und Vanille. Der Tourismus ist der zweitgrößte Wirtschaftszweig und verzeichnet ein schnelles Wachstum. Tonga ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe und auch ein beliebtes Ziel für Taucher und Surfer. Die Überweisungen der im Ausland lebenden Tonganer machen etwa 15 % des BIP aus.
Die Regierung von Tonga arbeitet daran, die Infrastruktur des Landes zu entwickeln und ausländische Investitionen anzuziehen. Die größten Herausforderungen für das Land sind die hohen Lebenshaltungskosten und die begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Wirtschaft
591,00 Millionen US-Dollar