Kuwait ist ein kleines, ölreiches Land an der Nordspitze des Arabischen Golfs. Obwohl Kuwait schon seit Jahrtausenden bewohnt ist, ist es erst seit 1961 ein Staat. Die geringe Größe und die relative Isolation Kuwaits haben dazu beigetragen, dass das Land von regionalen Konflikten weitgehend verschont geblieben ist.
Die kuwaitische Wirtschaft ist stark vom Öl abhängig, das rund 95 % der Staatseinnahmen und 90 % der Exporte ausmacht. Die Regierung hat sich jedoch bemüht, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern. In den letzten Jahren hat sich Kuwait zu einem regionalen Finanzzentrum entwickelt und einen florierenden Tourismussektor aufgebaut.
Kuwait hat rund 4,5 Millionen Einwohner, von denen etwa 70 % kuwaitische Staatsbürger sind. Der Rest sind meist Auswanderer aus anderen arabischen Ländern, Südasien und den Philippinen. Kuwait ist ein muslimisches Land und der Islam ist die offizielle Religion. Die Regierung stellt jedoch sicher, dass alle religiösen Gruppen ihren Glauben frei ausüben können.
Kuwait ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem parlamentarischen Regierungssystem. Der Emir von Kuwait ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister der Regierungschef ist. Kuwait hat ein relativ offenes politisches System und hält regelmäßig freie und faire Wahlen ab.
Kuwait ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Arabischen Liga und des Golfkooperationsrates. Es ist auch ein wichtiger Nicht-NATO-Verbündeter der Vereinigten Staaten.
Wirtschaft
289,70 Milliarden US-Dollar