Konvertible Mark Bosnien und Herzegowina
Die Bosnisch-herzegowinische Konvertible Mark (BAM) ist die Währung von Bosnien und Herzegowina. Sie ist in 100 Pfenig (bosnisch: pfenig/пфениг) unterteilt und wird lokal mit KM abgekürzt. Die BAM wurde durch das Dayton-Abkommen von 1995 eingerichtet und ihr Währungscode lautet BAM. Die dreibuchstabige Abkürzung leitet sich aus dem Deutschen ab: Mark bzw. Marka, und die offizielle Bezeichnung auf Bosnisch und Kroatisch lautet Konvertibilna marka (ausgesprochen [kɔnvertibl̩naː mârka]), während sie auf Serbisch Конвертибилна марка oder Konvertibilna marka lautet.
Die BAM ist an den Euro gekoppelt und besteht aus 100 Fenings (bosnisch: fening/фенинг). Das Wort "konvertibel" im Namen der Währung bezieht sich auf die Bindung an den Euro; sie ist auf Verlangen im Verhältnis 1:1 zum Euro konvertierbar.
Die BAM wird im Kosovo[citation needed] und in Montenegro weitgehend akzeptiert. In Serbien wird die BAM nur bei privaten Transaktionen akzeptiert.
Die Nationalbank von Bosnien und Herzegowina (Centralna banka Bosne i Hercegovine/Централна банка Босне и Херцеговине) hat das alleinige Recht zur Ausgabe der Währung.