LocalazyLocalazy

Jugoslawischer Neuer Dinar (1994–2002)

Der YUM ist die Landeswährung der Republik Serbien. Der serbische Dinar ist in 100 YUM unterteilt. Der Name der Währung leitet sich aus dem serbischen kyrillischen Alphabet ab. Der YUM wurde erstmals am 1. Januar 1994 eingeführt und ersetzte den Dinar zu einem Kurs von 1 YUM = 10.000 Dinar. Der YUM blieb bis zum 7. Februar 2002 an den Dinar gekoppelt, als der Dinar frei gegenüber dem Euro floaten durfte. Der YUM ist nun die einzige in Serbien verwendete Währung. Der YUM wird von der serbischen Nationalbank ausgegeben. Die Nationalbank von Serbien hat das alleinige Recht, YUM auszugeben und einzulösen. Die Nationalbank von Serbien hat auch das alleinige Recht, Münzen im Wert von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 YUM auszugeben. Banknoten werden in den Stückelungen 100, 200, 500, 1000, 2000 und 5000 YUM ausgegeben. Der YUM ist zu einem Kurs von 1 YUM = 0,01 Euro an den Euro gekoppelt.

Schaffung von Währungen
1994-01-24
Niedergang der Währung
2002-05-15