São-toméischer Dobra (1977–2017)
Die Währung von São Tomé und Príncipe ist die Dobra (ausgesprochen [ˈdobɾɐ], Plural: Dobras; Code: STD). Sie ist in 100 cêntimos unterteilt. Der Dobra wurde 1977 eingeführt und löste den Escudo zum Nennwert ab. Der Name Dobra leitet sich von dem portugiesischen Wort für "stark" ab und bezieht sich auf die Stärke des Escudo.
Der Dobra ist seit seiner Einführung relativ stabil geblieben. Bis 1986 war er zum Nennwert an den portugiesischen Escudo gekoppelt, dann wurde er auf 50 Escudos abgewertet. Im Jahr 1991 wurde er erneut auf 100 Escudos abgewertet und ist seither auf diesem Niveau geblieben.
Die Dobra wird von der Zentralbank von São Tomé und Príncipe ausgegeben. Es gibt Münzen zu 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cêntimos sowie Banknoten zu 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Dobras.
In den letzten Jahren ist der Dobra aufgrund der Inflation und der Aufwertung des US-Dollars unter Druck geraten. Als Reaktion darauf hat die Zentralbank Maßnahmen zur Abwertung der Währung ergriffen, und seit Juli 2017 ist die Dobra mit einem Kurs von 24 Dobras für 1 Dollar an den US-Dollar gekoppelt.
Die Dobra wird hauptsächlich für lokale Transaktionen verwendet, aber auch US-Dollar werden weitgehend akzeptiert. Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert. Es gibt ein paar Geldautomaten in São Tomé, die Dobras ausgeben, aber sie sind nicht immer zuverlässig.
Die Währung von São Tomé und Príncipe ist die Dobra (ausgesprochen [ˈdobɾɐ], Plural: Dobras; Code: STD). Sie ist in 100 cêntimos unterteilt. Der Dobra wurde 1977 eingeführt und löste den Escudo zum Nennwert ab. Der Name Dobra leitet sich von dem portugiesischen Wort für "stark" ab und bezieht sich auf die Stärke des Escudo.
Der Dobra ist seit seiner Einführung relativ stabil geblieben. Bis 1986 war er zum Nennwert an den portugiesischen Escudo gekoppelt, dann wurde er auf 50 Escudos abgewertet. Im Jahr 1991 wurde er erneut auf 100 Escudos abgewertet und ist seither auf diesem Niveau geblieben.
Die Dobra wird von der Zentralbank von São Tomé und Príncipe ausgegeben. Es gibt Münzen zu 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cêntimos sowie Banknoten zu 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Dobras.
In den letzten Jahren ist der Dobra aufgrund der Inflation und der Aufwertung des US-Dollars unter Druck geraten. Als Reaktion darauf hat die Zentralbank Maßnahmen zur Abwertung der Währung ergriffen, und seit Juli 2017 ist die Dobra mit einem Kurs von 24 Dobras für 1 Dollar an den US-Dollar gekoppelt.
Die Dobra wird hauptsächlich für lokale Transaktionen verwendet, aber auch US-Dollar werden weitgehend akzeptiert. Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert. Es gibt ein paar Geldautomaten in São Tomé, die Dobras ausgeben, aber sie sind nicht immer zuverlässig.