LocalazyLocalazy

Rumänischer Leu

Die Währung Rumäniens ist der rumänische Leu (Plural: Lei), der mit dem Kürzel RON bezeichnet wird. Der rumänische Leu ist in 100 Bani (Einzahl: Ban) unterteilt, und es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 25 und 50 Bani, 1 und 2 Lei sowie Banknoten zu 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Lei. Die rumänische Nationalbank hat das ausschließliche Recht, die rumänische Währung auszugeben. Der Lei wurde 1867 eingeführt, als Rumänien unter osmanischer Herrschaft stand. Der Lei ersetzte die türkische Lira zum Nennwert. Der erste Lei war eine Goldmünze mit einem Gewicht von 4,4 g und einem Feingehalt von 917,5‰. Von 1867 bis 1922 war der Lei an den französischen Franc gekoppelt, danach bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an den Goldstandard. Nach dem Krieg wurde der Lei an den US-Dollar mit einem Kurs von 1 Lei = 1 Dollar gekoppelt. Im Jahr 2005 wurde der Lei neu denominiert, wobei 1 Neuer Lei = 10.000 Alte Lei galt. Die neuen Münzen wurden in den Stückelungen 1, 5, 10 und 50 Bani sowie 1 und 2 Lei und die neuen Banknoten in den Stückelungen 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Lei eingeführt. Die Rumänische Nationalbank ist für die Stabilität der rumänischen Währung sowie für die Ausgabe und den Umlauf des Geldes zuständig. Die Bank verwaltet auch die Devisenreserven des Landes und steuert den Wechselkurs des Lei gegenüber ausländischen Währungen.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
2005-07-01