LocalazyLocalazy

Neuseeland-Dollar

Neuseelands Währung ist der Neuseeländische Dollar (NZD). Der Dollar wurde am 10. Juli 1967 eingeführt und löste das neuseeländische Pfund ab. Der Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Dollar ist eine der meistgehandelten Währungen der Welt. Die neuseeländische Zentralbank (Reserve Bank of New Zealand) verwaltet die Geldpolitik und gibt die Währung aus. Der neuseeländische Dollar wird auch auf den Cookinseln, Niue, Tokelau und den Pitcairninseln verwendet. Der Dollar ist bei Devisenhändlern aufgrund der hohen Zinssätze in Neuseeland und der relativen Nähe des Landes zu Australien und Asien beliebt. Der NZD ist eine frei schwankende Währung, was bedeutet, dass sein Wert durch den Markt bestimmt wird. Die Zentralbank kann in den Markt eingreifen und Dollars kaufen oder verkaufen, wenn sie den Wechselkurs beeinflussen möchte. Der NZD ist eine der wenigen Währungen, die nicht durch den US-Dollar beeinflusst wird. Das liegt daran, dass der NZD nicht an eine andere Währung gekoppelt ist. Der Wert des NZD kann durch globale Ereignisse, wie den Handelskrieg zwischen den USA und China oder die Brexit-Verhandlungen, beeinflusst werden. Der NZD ist eine relativ stabile Währung, die in den letzten Jahren einen Aufwärtstrend verzeichnet hat.

Schaffung von Währungen
1967-07-10