Seit der kubanischen Revolution von 1959 ist der kubanische Peso die Landeswährung Kubas. Er ist in 100 Centavos unterteilt und wird sowohl in Papier- als auch in Münzform ausgegeben. Der kubanische Peso wird derzeit nicht auf internationalen Märkten gehandelt und sein Wert ist an den US-Dollar gekoppelt.
In den frühen 1990er Jahren, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, erlebte Kuba einen schweren wirtschaftlichen Abschwung. Als Reaktion darauf führte die kubanische Regierung eine neue Währung ein, den Cuban Peso Convertible (CUC). Der CUC war an den US-Dollar gekoppelt und sollte den kubanischen Peso als Hauptwährung des Landes ablösen.
Der kubanische Peso blieb jedoch im Umlauf und beide Währungen werden auf der Insel austauschbar verwendet. Die kubanische Regierung hat den CUC schrittweise zugunsten des kubanischen Peso abgeschafft und arbeitet derzeit an einem Plan, den CUC bis 2019 vollständig durch den kubanischen Peso zu ersetzen.
Der kubanische Peso wird nicht auf internationalen Märkten gehandelt und sein Wert ist an den US-Dollar gekoppelt. Infolgedessen schwankt der Wert des kubanischen Peso zusammen mit dem Wert des US-Dollars.
Der kubanische Peso ist derzeit etwa 0,04 $ wert.