Die Sprache der Nord-Sotho, auch Sepedi genannt, ist eine Bantusprache, die vom Volk der Nord-Sotho in Südafrika gesprochen wird. Sie ist neben Englisch, Afrikaans und isiZulu eine der offiziellen Sprachen Südafrikas.
Nördliches Sotho ist eine tonale Sprache mit zwei Tönen: hoch und tief. Der hohe Ton wird zur Betonung verwendet, während der tiefe Ton für unmarkierte Wörter verwendet wird. Nordsotho hat ein komplexes System zur Klassifizierung von Substantiven, das 14 verschiedene Klassen umfasst.
Das Nordsotho ist eng mit den Sotho-Tswana-Sprachen verwandt, zu denen auch das Süd-Sotho und das Tswana gehören. Sie ist auch mit der Setswana-Sprache in Botswana verwandt.
Die erste schriftliche Erwähnung des Nordsotho stammt aus dem Jahr 1823, als der Missionar David Livingstone eine Wortliste aufzeichnete. Die erste vollständige Übersetzung der Bibel ins Nordsotho wurde 1857 fertiggestellt.
Nordsotho wird heute in einer Vielzahl von Zusammenhängen verwendet, unter anderem im Bildungswesen, in der Regierung und in den Medien. In einigen Grundschulen wird es auch als Unterrichtssprache verwendet.